Geschichte
Josef Möser senior (1928-2007), meldete die Firma 1958 als Gewerbebetrieb an. Zuvor arbeitete er in einem Sägebetrieb, wo er Holz zur Bearbeitung zuführen musste. Eines Tages kam ihm die Idee, sich selbstständig zu machen, die er auch in die Tat umsetzte. Zuerst war er alleine im Auftrag von Landwirten und Forstbetrieben in der Umgebung tätig. Seine Arbeiten waren das Fällen der Bäume und das anschließende Zurechtsägen für den weiteren Gebrauch. Anfangs dienten ihm nur Motorsäge, Zugsäge und Pferdefuhrwerk als Werkzeuge bzw. als Transportmittel. Aufgrund der steigenden Nachfrage konnte Josef Möser senior Traktor und Seilwinde zukaufen und zusätzlich Arbeitskräfte (ca. 3-5 Personen) einstellen.
Um eine weitere Arbeitserleichterung zu erreichen, investierte er in den Jahren 1980 und 1985 in einen Anhänger mit Kran und einen Seilkran. 1988 übernahm Josef Möser junior den Holzschlägerungsbetrieb und gründete die Josef Möser KG. In den weiteren Jahren tätigte er viele Investitionen, die wichtigsten davon waren:
1990 | Anschaffung eines zweiten Seilkranes mit Prozessor, der ein Entasten und Ablangen ermöglicht. |
1994 | Zukauf des ersten Harvesters, mit dem die Bäume in einem Arbeitsgang gefällt, entastet und abgelängt werden können. |
1996 | Investition in einen Forwarder zum Fahren im steilen Gelände und in einen Lkw mit Ladekran und Anhänger zum Holztansport. |
1997 | Josef Möser junior kaufte den 1. Holzspaltautomat zur Erzeugung von ofenfertigem Brennholz. Nun bot er neben der Holzschlägerung auch den Verkauf von Brennholz an. |
2000 | Bau der Halle mit Werkstatt, Lagerboxen, und Trockenanlage für das Holz und Einstieg von Sohn Manfred Möser nach Absolvierung der 4- jährigen Fachschule in Kuchl für Sägewerks- und Holztechnik in das Unternehmen. |
2004 | Kauf des Harvesters MHT 11002 HVT Plus. |
2005 | Erweiterung der bestehenden Lagerhalle. Kauf des Forwarder Gremo 950 R. |
2006 | Anschaffung der Traktorhackmaschine Mus Max WT 10 zur Hackguterzeugung. Kauf des Harvesters MHT 18002 HVT. |
2008 | Kauf des ersten Radharvesters Valmet 911.3. |
2010 | Anschaffung des Forwarders Komatsu 840 TX. |
2011 | Bau einer Lagerungshalle für getrocknetes Hackgut. Anschaffung der neuen Traktorhackmaschine Mus Max WT 10 XL. |
2012 | Kauf des Traktors Claas Xerion 3800 TRAC VC. Anschaffung des Forwarders Gremo 1050 F. |
2013 | Kauf des Harvester Komatsu 901TX mit Aggregat 350.1 |
2013 | Kauf des Tiefbetttieflader Marke Ebert |
2014 | Anschaffung des Schleppers WF Trac 1700 |
2015 | Firmenübernahme von Josef Möser auf Manfred Möser und neue Firmenbezeichnung: Manfred Möser e.U.
|
2015 | Kauf eines neuen Forwarders der Marke Komatsu, Typ 845 |
2015 | Kauf der Traktionswinde T-Winch 10.1 der Fa. EcoForst |
2016 | Anschaffung eines neuen Traktors zum Hackguttransports der Marke Claas Arion 650 und Class Xerion 4000 zur Hackguterzeugung |
2017 | Kauf einer neuen Traktorhackmaschine Mus-Max WT 11 Z |